Allkauf Haus hat in enger Zusammenarbeit mit myGEKKO exklusive Module ausgearbeitet. Das Smart-Base 3.0 Modul bildet die Basis und kann mit Erweiterungsmodulen und individuellen Erweiterungen ausgebaut werden.
Die diversen Beschattungssysteme wie Rollladen oder Jalousien werden vor allem als Sonnen-, Licht- und Lärmschutz eingesetzt.
Nutzen Sie die integrierte Rollladensteuerung nach Sonnenstand für die Unterstützung von Heizung und Klima. Im Winter werden die Rollos bei direkter Einstrahlung geöffnet und somit die Räume aufgeheizt. Heizkosten können so eingespart werden. Im Sommer hingegen werden die Rollladen bei direkter Einstrahlung geschlossen um ein Überhitzen der Räume sowie ein Ausbleichen von Möbeln und Textilien zu verhindern.
Durch die Verknüpfung mit einer Wetterstation können die Rollläden bei Regen schließen und Ihre Fenster bleiben länger sauber. Bei starkem Wind wird die Markise sowie evt. empfindliche Rollos automatisch eingefahren um Schäden zu vermeiden.
Durch die immer besser entwickelte und immer dichtere Bauweise kann erheblich Energie eingespart werden. Diese sorgt aber auch dafür, dass der Luftaustausch zwischen Innenluft und Außenluft reduziert wird.
Mit der kontrollierten Wohnraumlüftung können Sie, ohne Energieverluste, dafür sorgen, dass in Ihrem Haus stets genügen frische Luft vorhanden ist und sich Ihre Familie dementsprechend wohlfühlt.
Durch Anschluss des Feuchtefühlers, kann myGEKKO laufend die aktuelle Luftfeuchtigkeit überprüfen und erhöht die Lüftungsintensität bei Überschreiten der empfohlenen Werte. Somit vermeiden Sie Schimmelbildung und haben stets ein angenehmes Raumklima. .
Ein großer Teil des Energieverbrauchs von Haushalten entfällt auf die Heizung. Besonders in diesem Bereich lassen sich große Einsparpotenziale finden. Durch eine gezielte Regelung lässt sich leicht ein Mittelweg zwischen heizen und Energie sparen finden, ohne auf die persönliche Wohlfühltemperatur zu verzichten.
Mit myGEKKO können Sie für jeden Raum die gewünschte Temperatur und die jeweilige Zeitspanne festlegen. Somit können Sie den Wohnbereich Ihres Hauses, während Sie schlafen, absenken und den Schlafbereich, wenn gewünscht, aufheizen. Wenn tagsüber niemand zu Hause ist können Sie auch für diese Zeit die Heizung in den Energiesparmodus schalten. Sollten Sie mal früher nach Hause kommen, können Sie bequem über Ihr Smartphone, Tablet oder PC die Heizung anpassen sodass die Wohnung bereits angenehm warm ist.
Nutzen Sie die myGEKKO Türklingel und wählen Sie Ihre individuellen Klingeltöne. Öffnen Sie Ihren Besuch direkt über das Display die Tür.
Mit dem Erweiterungsmodul Sprechstelle können Sie vorab kontrollieren wer vor der Tür steht und Ihren Besuch über die integrierte Sprechfunktion begrüßen.
Sie sind viel unterwegs und möchten sich vergewissern können ob die Lichter ausgeschaltet, die Alarmfunktion aktiviert und die Heizung zurückgedreht ist? Ein kurzer Blick auf Ihr Smartphone genügt um Ihre Sorgen zu vertreiben. Zusätzlich können Sie sämtliche Steuerungen von unterwegs vornehmen. Sie kommen früher nach Hause und möchten die Heizung einschalten – kein Problem mit myGEKKO ist Ihr Haus immer griffbereit.
Mit einer Wetterstation können Sie verschiedene Wetterdaten (Temperatur, Dämmerung, Wind, Regen …) erfassen und für die Steuerung Ihres gesamten Hauses verwenden.
So schließt myGEKKO bei einem plötzlichen Gewitter oder bei starkem Wind die Dachfenster und lässt die Markise einfahren. Zusätzlich merkt er sich die Regendauer und aktiviert automatisch die Regensperre Ihrer Gartenberegnung. Bei Einsetzen der Dämmerung schaltet Ihre Außenbeleuchtung ein und die Rollos fahren automatisch ab. Sie brauchen sich um nichts mehr zu kümmern! Mit dem myGEKKO Wetterbuch sind Sie auch top informiert. Sie können jederzeit die erfassten Wetterdaten kontrollieren und jahrelang zurückverfolgen..
Wir kennen es, alle Jahre mit Beginn der Urlaubszeit mehren sich auch die Meldungen über Einbrüche und Überfälle. Sorgen Sie vor und schrecken Sie ungebetene Gäste mit ihrer Anwesenheitssimulation ab.
Die Lichter werden ein- und ausgeschaltet, die Rollläden hoch- und runtergefahren, ganz als ob Sie zu Hause wären. Mit der Zufallsabweichung wird die Anwesenheitssimulation noch realistischer. Somit kommt kein Eindringling auf die Idee, dass Ihr Haus zurzeit unbewohnt sein könnte.
Sollte dennoch jemand versuchen einzubrechen oder sollte es zu einem Brand kommen (Erweiterung Brandmelder) werden Sie sofort über E-Mail informiert.
Die Ringleitung, welche im gesamten Haus verlegt wird, ist die Grundinstallation für den Anschluss des Raumtasterinterfaces. Die Bedienung von Lampen, Rollos, Musikanlage u.v.m. erfolgt über die altbekannten Taster, welche auch bei einer traditionellen Elektroinstallation verwendet werden. Sie können auf jedes beliebige Tastermodell zurückgreifen und sind an keine Hersteller oder Modelle gebunden.
Das Rauminterface ermöglicht eine flexible und kabelsparende Anbindung von Tastern und Sensoren wie Feuchte-, Temperatur-, Luftqualitätsfühler uvm.
Zusätzlich zur bisher gewohnten Schaltung können Sie Taster mit den verschiedensten Funktionen belegen. Somit ist es z.B. möglich die gesamten Rollos im Haus mit nur einem Tastendruck herunterzufahren, ein Szenario aufzurufen oder vieles mehr...
1 Produkt mit 1.000 Möglichkeiten
mit dem komplett installierten Basis-Ausstattung können Sie sämtliche Systeme regeln und aus einer Vielzahl von Steuerungsmöglichkeiten wählen.
… Lüftung – Beschattung – Heizung …
… über Zeituhr – laut Sonnenstand – Außentemperatur abhängig …
myGEKKO Slide
Der myGEKKO Slide ist das Sprachrohr über welches Sie die gesamte Technik im Haus überblicken und bedienen können. Der Slide an sich hat bereits viele tolle Features integriert. Mehr Infos finden Sie unter „myGEKKO Slide“: zu den Features vom myGEKKO Slide wechseln.
Lüftung:
Über myGEKKO können folgende Funktionen gesteuert werden:
Energie-Manager
Heizanlage:
Über myGEKKO können folgende Funktionen gesteuert werden, sofern diese im Gerät vorhanden sind:
Einzelraumregelung:
Über myGEKKO können folgende Funktionen gesteuert werden, sofern diese im Gerät vorhanden sind:
Beschattung:
Türklingel und Türöffner
Wetterstation
Remote-Bedienung
Zeituhren
Szenarien
Systemwartung
myGEKKO Slide 2 Touch Display inklusive Netzwerkswitch für Wandbefestigung mit Steckernetzteil
Reglerbox mit IO Modul, Absicherungen, elektrische Relais, Netzteil 24VDC, Gateway für Raumbus, Netzteil für Raumbus. Über die Reglerbox werden angeschlossen:
Geräteschnittstelle Pluggit Wohnraumlüftung beinhaltet Inbetriebnahme und Softwareimplementation für die Anbindung der Pluggit Wohnraumlüftung über LAN Netzwerk.
Geräteschnittstelle Buderus Gasbrennwertkessel beinhaltet Inbetriebnahme und Softwareimplementation für die Anbindung der Buderus Gaskessel über LAN Netzwerk.
Raumbus-Multifunktionstaster mit Raum-Temperaturfühler
Raumbus-Multisensoren (Bewegung, Helligkeit, Temperatur, Feuchte)
Raumbus-Temperaturfühler für die Nebenräume
Interface zur Steuerung von bis zu 16 SMI-Rollladenantriebe inkl. 11 SMI-Rollladenantriebe
Steuerung eines Notrollos
Türöffner
Klingeltaster
Wetterstation
Raumbus-Ringleitungzu 12 Schaltstellen im Haus
Raumfunkinterfacemit Enocean-Standard im Starterset